Dezember 2018

-Gründung

finanzieller Ausgleich in der Unterkunft Reichertshofen (neue Küchengeräte, neue Waschmaschine, neue Kühl- und Gefrierkombination, neuer Lebensmittelplan für die Gemeinschaftsunterkunft über lokale HändlerInnen)

Finanzierung Sportkleidung für die Refugees-Mannschaft der Gemarkung Reichertshofen, Turnierausstattung

Übernahme Rechtsanwaltkosten bzw. BAMF-Kostenauslage

Privatengagements für die Geflüchtetenunterkunft
Bad Hersfeld

Vorauszahlung Konsulatkosten

Januar, Februar, März 2019

3 neue -Geberinnen und
-Geber im ersten Jahresdrittel

Mai 2019

finanzieller Ausgleich in der Unterkunft Bad Hersfeld (neue und angepasste Wohnkombinationen für die Gemeinschaftsunterkunft über lokale HändlerInnen)

Führerscheinauslage und Passpapieretransformationübernahme für MitarbeiterInnen

Juli 2019

Übernahme Rechtsanwaltkosten bzw. BAMF-Kostenauslage

August 2019

Initiation des -Deutschkurses für Geflüchtete

September 2019

Privatengagements für die Geflüchtetenunterkunft
Bad Hersfeld

Oktober 2019

Privatengagements für die Geflüchtetenunterkunft
Düsseldorf-Hilden

November 2019

Vorauszahlung Konsulatkosten

Dezember 2019

internationaler Geldtransfer in die Provinz Ghazni zur Planung eines Lokalkindergartens mit Bildungsauftrag bzw. Anstellung durch Familienangehörige eines -Mitarbeiters

Januar, Februar, August 2020

3 neue -Geberinnen und
-Geber

März 2020

Führerscheinauslage und Fahrzeugbeschaffung, Adjuvanz der Auslagen

April 2020

Kursalltag des -Deutschkurses für Geflüchtete

Mai 2020

Übernahme Rechtsanwaltkosten bzw. BAMF-Kostenauslage

Juni 2020

internationaler Geldtransfer in die Provinz Ghazni zur Planung eines Lokalkindergartens mit Bildungsauftrag bzw. Anstellung durch Familienangehörige eines -Mitarbeiters

Juli 2020

Privatengagements für die Geflüchtetenunterkunft
Bad Hersfeld

August 2020

Privatengagements für die Geflüchtetenunterkünfte Weßling und Geretsried

September 2020

Vorauszahlung Konsulatkosten

Dezember 2020

internationaler Geldtransfer in die Provinz Ghazni zur Planung eines Lokalkindergartens mit Bildungsauftrag bzw. Anstellung durch Familienangehörige eines -Mitarbeiters

März, Juni 2021

4 neue -Geberinnen und
-Geber

Juli 2021

Führerscheinauslage und Fahrzeugbeschaffung, Adjuvanz der Auslagen

August 2021

Kursalltag des -Deutschkurses für Geflüchtete

September 2021

Beteiligung und finanzieller Ausgleich verschiedener Personentransfes aus Geflüchtetenlagern in der Türkei und Griechenland

Oktober 2021

finanzieller Ausgleich in der Unterkunft Reichertshofen (neue und angepasste Wohnkombinationen für die Gemeinschaftsunterkunft über lokale HändlerInnen)

November 2021

Vorauszahlung Konsulatkosten

Januar, Juni, November 2022

8 neue -Geberinnen und
-Geber

Februar 2022

Kursalltag des -Deutschkurses für Geflüchtete

März 2022

Übernahme Rechtsanwaltkosten bzw. BAMF-Kostenauslage

Juni 2022

Privatengagements für die Geflüchtetenunterkünfte Bebra und Bad Hersfeld

September 2022

Beteiligung an humanitärer Hilfe saisonaler Flut in den Provinzen Laghman, Ghazni und Kabul

Oktober 2022

Vorauszahlung Konsulatkosten

November 2022

finanzieller Ausgleich in der Unterkunft Neumünster (neue und angepasste Wohnkombinationen für die Gemeinschaftsunterkunft über lokale HändlerInnen)

Dezember 2022

Übernahme Rechtsanwaltkosten bzw. BAMF-Kostenauslage

Februar, April, Mai, Juni, November 2023

14 neue -Geberinnen und
-Geber

Juli 2023

Kursalltag des -Deutschkurses für Geflüchtete

August 2023

Übernahme Rechtsanwaltkosten bzw. BAMF-Kostenauslage

September 2023

Beteiligung und finanzieller Ausgleich verschiedener Personentransfers aus Geflüchtetenlagern in der Türkei bzw. an der türkisch-syrischen Grenze

Oktober 2023

Baustoffausgleich zum Wohnzelt- und Wohncontainerbau in lokalen Geflüchteten-Camps

November 2023

Vorauszahlung Konsulatkosten

Januar, Februar, April 2024

3 neue -Geberinnen und
-Geber

Februar 2024

Übernahme Rechtsanwaltkosten bzw. BAMF-Kostenauslage

März 2024

Kursalltag des -Deutschkurses für Geflüchtete

April 2024

Beteiligung und finanzieller Ausgleich verschiedener Personentransfers aus Geflüchtetenlagern in der Türkei bzw. an der türkisch-syrischen Grenze

Mai 2024

Baustoffausgleich zum Wohnzelt- und Wohncontainerbau in lokalen Geflüchteten-Camps

Juni 2024

Privatengagements für die Geflüchtetenunterkünfte Reichertshofen und Winden am Aign

Juli 2024

Vorauszahlung Konsulatkosten

August 2024

Mein -Hilfsprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, benachteiligte Gemeinschaften in verschiedenen Bereichen zu unterstützen. Im August wurden mehrere Aktionen durchgeführt, die sich auf die Organisation, Finanzierung und Steuerung von Sprachkursen sowie die Finanzierung von Kleidung und alltäglichen Gebrauchsgegenständen bzw. verschiedene Technik- und Mobilgeräte konzentrierten

September 2024

Um die Integration und Weiterbildung zu fördern, wurden verschiedene Sprachkurse entworfen, ausgearbeitet und angeboten bzw. institutsintern über die
Fernschule durchgeführt. Diese umfassten: Deutschkurse für Migranten und Flüchtlinge, Englischkurse für berufliche Grund-, Fort- und Weiterbildung, schulbegleitende Sprachkurse für Kinder und Jugendliche. Die Kurse wurden in Zusammenarbeit mit lokalen Bildungseinrichtungen und Freiwilligen organisiert. Jede Kursreihe wurde sorgfältig pädagogisch geplant, um den individuellen Bedürfnissen der TeilnehmerInnen gerecht zu werden und eine stets flexible Teilnahme zu ermöglichen

Oktober 2024

Durch die Sprachkurse konnten zahlreiche TeilnehmerInnen ihre Sprachkenntnisse verbessern, was ihnen half, sich besser in die Gesellschaft zu integrieren und ihre beruflichen Chancen zu erhöhen. Insgesamt nahmen mehr oder weniger regelmäßig 175 Personen an den Kursen im Zeitraum September und Oktober teil

November 2024

Ein wichtiger Aspekt des Projekts war und ist die Bereitstellung von Kleidung für bedürftige Einzelpersonen und Familien; hierbei achtet auf die Finanzierung von Funktions- und „Lieblingskleidung“ und ausdrücklich nicht auf reinen Kleidungsspenden. Wir arbeiten hinsichtlich der (finanzierten) Bereitstellung an wirksamen Nachhaltigkeitskonzepten. Zunächst wird dazu stets eine detaillierte Bedarfsanalyse durchgeführt, um den genauen Bedarf an Kleidung zu ermitteln. Diese Maßnahme umfasst (aktuell) Winterkleidung für Kinder und Erwachsene, Schulkleidung für SchülerInnen, Berufsbekleidung für arbeitssuchende Erwachsene

Dezember 2024

Die Finanzierung erfolgte durch außerordentliche Betragsbereitstellungen außerhalb anderer Finanzierungsengagements von . Es wurde und wird darauf geachtet, dass die Kleidung von hoher Qualität und für die jeweilige Jahreszeit geeignet war und ist. Die Verteilung der Kleidung erfolgte in mehreren Phasen, um sicherzustellen, dass alle Bedürftigen rechtzeitig versorgt wurden. Spezielle Veranstaltungen wurden organisiert, bei denen die Kleidung an die Familien übergeben wurde. Insgesamt wurden über 1000 Kleidungsstücke an mehr als 300 Personen vergeben.

Januar 2025

Mein -Hilfsprojekt hat in den Übergangstagen Dezember 2024 bis Januar 2025 bedeutende Fortschritte erzielt. Durch die erfolgreiche Organisation und Durchführung von Sprachkursen sowie die Finanzierung und Verteilung von Kleidung und spezifischen Küchen- und Kochgeräten konnte vielen Geflüchteten in Not geholfen werden. Die positive Resonanz der TeilnehmerInnen und die Unterstützung der Gemeinschaft bestätigen den Erfolg der Maßnahmen und motivieren uns und mich persönlich zur Fortsetzung der Arbeit im kommenden Jahr 2025.